![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=470x1024:format=jpg/path/sda612eba2c97e0b4/image/i815d2f7958a7cf22/version/1733491346/image.jpg)
Robert mit Madhuri und Madan Kataria, Bad Meinberg, März 2024
![Robert und Madan, Salzburg März 2014](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=504x10000:format=jpg/path/sda612eba2c97e0b4/image/ib0ac40de87553fd9/version/1733001977/image.jpg)
![Robert und Madan, Bad Meinberg, März 2013](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=420x10000:format=jpg/path/sda612eba2c97e0b4/image/iec9b21be04f11633/version/1733001971/image.jpg)
Dr. Madan Kataria, auch Lachguru oder Kicherguru genannt, ist der Vater der Lachyoga Bewegung, der Initiator des Weltlachtags und Gründer von zahlreichen Lachclubs. Madan Kataria ist ein Arzt aus Mumbai (früher Bombay) in Indien, der 1995 das Ganze ins Rollen gebracht hat. Aus einer Gruppe von nur fünf Menschen, mit denen alles in einem öffentlichen Park in Mumbai begonnen hat, hat sich eine weltweite Bewegung mit tausenden Lachyoga-Clubs in mehr als 100 Ländern entwickelt.
Lachyoga ist das bedingungsloses Lachen. Grundlos, ohne äußeren Anlass, oft auf Verabredung, fangen Menschen an zu lachen. Es gibt bestimmte Lachyoga Übungen, um
das Lachen zu initieren. Nachdem zunächst durch Hoho Hahaha und andere Laute ein Lachen simuliert wird, kommt das Lachen immer natürlicher und authentischer hervor. Schließlich lachen alle
zusammen, kringeln sich vor Lachen und Freude. Aufgelockert wird das ganze durch Atemübungen aus dem Pranayama Yoga. inzwischen redet man von den 4 Elements of Joy (die 4 Elemente der Freude):
Lachen, Singen, Tanzen und Spielen. Und es entwickelt isch weiter...und weiter...
NEUE EU- DATENSCHUTZ VERORDNUNG (DSGVO) UNTER IMPRESSUM!